Menschen in Siegerland und Wittgenstein besser verbinden
Eine Initiative von Unternehmen und Arbeitnehmern

Sondersitzung in Erndtebrück

Wo steht die Ortsumgehung Erndtebrück? In einer Sondersitzung des Ausschusses für Bauen und Gemeindeentwicklung der Gemeinde Erndtebrück berichtete Route-57-Projektleiter Kevin Lass (Straßen.NRW) über den aktuellen Sachstand des Teilprojekts der Ortsumgehungskette zwischen Siegerland und Wittgenstein. Erneut zeigte sich dabei, wie komplex und zeitaufwändig die Planungsarbeiten sind. Immer wieder erfolgten Abstimmungen mit Bund und Land sowie der Deutschen Bahn, wie etwa beim Bahnübergang Altenteich.

Hinzu kommt: Klagen lösen Gerichtsverfahren aus, die immer wieder zu Verzögerungen führen. Auch organisatorisch gibt es Widrigkeiten: Durch die Gründung der Autobahn GmbH wurden nicht nur Aufgaben aus dem Zuständigkeitsbereich von Straßen.NRW herausgelöst, sondern auch Fachpersonal. Immerhin: Kevin Lass  machte deutlich, dass grundsätzlich einzelne Abschnitte der Ortsumgehungskette anderen bei entsprechenden Rahmenbedingungen zeitlich vorgezogen werden können.

Eckehard Hof (Route 57) zeigte Verständnis für die Arbeitssituation bei Straßen.NRW. Dennoch seien die fast überall vorherrschenden langen Planungsabläufe Gift für die Wettbewerbsfähigkeit der Region. „Wir verlieren zu viel wertvolle Zeit!“

Haben Sie Fragen?
Anfrage einreichen